top of page

Kanzlei für Immobilienrecht in Duisburg

ezgif-7-ee896fae66a8.gif

Mo-Do 9 - 12, 13:30 - 17, Fr 9-12, 13:30 - 15

Ihre Kanzlei für Immobilienrecht: Mietrecht, Zivilbaurecht, Nachbarrecht, WEG-Recht.

sterneklein220.png

IHRE KANZLEI FÜR MIETRECHT, BAURECHT, NACHBARSTREITIGKEITEN UND WEG-RECHT

Seit 6 Jahren als Rechtsanwalt zugelassen, helfen wir Ihnen mit tiefer Erfahrung im Immobilienrecht. Mit der erforderlichen Durchsetzungsfähigkeit vor Gericht und in der vorprozessualen Korrespondenz, aber auch mit angemessenen Verhandlungen versuchen wir in jedem Moment des Verfahrens, eine für Sie zufriedenstellende Lösung zu erreichen.

Abitur am Kopernikus Gymnasium Walsum, Studium an der RUB Bochum, Referendariat am Landgericht Duisburg, Tätigkeit als angestellter Rechtsanwalt in zwei namhaften Kanzleien in Düsseldorf und Duisburg, Niederlassung als selbstständiger Rechtsanwalt im November 2019.

GEBIETE

Alle Facetten rund um Miete & Immobilie.

Mietrecht

Konflikte bei Mängeln, Kündigungen und Nachbarschaftsstreitigkeiten

Bei Mängeln an der Mietsache wie Schimmel, Wasserschäden oder anderen Defekten stehen wir Ihnen ebenso zur Seite wie bei Fragen zu Mieterhöhungen oder Kündigungen, sei es durch Mieter oder Vermieter. Auch bei Mietrückständen, Vertragsverstößen und Nebenkostenabrechnungen bieten wir fachkundige Beratung und Vertretung. Unsere Expertise erstreckt sich zudem auf die Prüfung von Mieterhöhungsschreiben, Durchsetzung von Mietminderungen und die Lösung von Nachbarschaftskonflikten, bei denen Lärm oder andere Störungen die Wohnqualität beeinträchtigen können. Kommt es zu einem Rechtsstreit oder eine Räumungsklage, weisen wir tiefe Erfahrung in Mietprozessen, Räumungssachen inklusive Härtefallregelungen auf, sei es für den Mieter oder Vermieter. 

WEG-Recht

Unterstützung bei Eigentümerangelegenheiten und Hausgeldfragen

Das WEG-Recht mag von außen überschaubar erscheinen, doch ist es ein komplexes Regelwerk mit verschiedenen Eigenheiten und Verfahren, die bei korrekter Anwendung erheblich rechtsgestaltend wirken können. Wir unterstützen Sie bei Fragen rund um das Wohnungseigentumsgesetz, insbesondere bei Hausgeldrückständen und Problemen mit Hausverwaltern oder Miteigentümern. Zudem helfen wir Ihnen bei der Prüfung (Anfrechtbarkeit und Nichtigkeit) und der dazugehörigen Verfahrensweisen bei falschen Beschlüssen und bieten Beratung zu gebäudebezogenen Angelegenheiten wie Schäden und Instandhaltung. Unser Team steht Ihnen bei der Planung und Umsetzung rechtlicher Schritte zur Seite. Insbesondere sind uns die jüngsten gesetzlichen Modernisierungen des WEG-Gesetzes, die 2020 und 2022 in Kraft traten, geläufig.

Gebäudeeigentumsrecht

Kaufverträge und Nachbarschaftsstreitigkeiten

Ob bei Zahlungsfragen, Mängeln an der Immobilie oder bei Täuschung und Rücktritt vom Kaufvertrag – wir stehen Ihnen bei. Auch bei Nachbarschaftsstreitigkeiten und Versicherungsfragen zu Gebäudeschäden, ob bei Nichtleistung oder Minderleistung der Gebäudeversicherung, bieten wir rechtliche Unterstützung und vertreten Ihre Interessen mit Nachdruck. Werden Sie von dem Nachbarn belästigt und schikaniert, so könnte eine strafbewehrte Unterlassungserklärung die Lösung sein, die ggf. gerichtlich durchzusetzen ist. Falls der Nachbar Schäden an Ihrem Gebäude verursacht hat, so muss nach einer wasserdichten Beweissicherung zunächst die außergerichtliche Verhandlung, bei Nichteinigung der gerichtliche Streit gesucht werden. Unser Angebot umfasst die umfassende Begleitung in sämtlichen Fragen rund um den Immobilienkauf und -besitz, von der Klärung vertraglicher Details bis zur Konfliktbewältigung bei Streitigkeiten mit Nachbarn oder Versicherungen.

ezgif-7-ee896fae66a8.gif

Mo-Do 9 - 12, 13:30 - 17, Fr 9-12, 13:30 - 15

Graues Gebäude

BEWERTUNGEN DER KANZLEI

AEnB2UoBKbZ8IUbP17DRjmsFret-3ZASb1RV-wDWFEuWHMt8IM3bSh7zrv5RAkcWZps10sw5rPs5tEA4kYhWKeUwhJ

Leistungsfelder

Im Mietrecht vertreten wir Ihre Interessen konsequent. Ob bei Kündigungen, Mieterhöhungen oder Nebenkostenabrechnungen – wir setzen uns für Ihre Rechte ein und schaffen schnelle, klare Lösungen.

Im Eigentumsrecht bieten wir Ihnen kompetente Unterstützung. Ob Immobilienkaufverträge, Zivilbaurecht oder Schadensfälle durch Handwerker – wir sichern Ihre Ansprüche und schützen Ihr Eigentum.

Bei strafbaren Handlungen und Konflikten im Nachbarrecht helfen wir Ihnen konsequent weiter. Ob Unterlassungsansprüche, Lärmbelästigung oder Schikane – wir schützen Ihre Rechte effektiv.

Im komplexen WEG-Recht unterstützen wir Sie bei Fragen rund um die WEG-Gemeinschaft. Von Beschlussanfechtung über Instandsetzung bis zu Hausgeld – wir setzen Ihre Ansprüche durch.

  • Hausgeld: Prüfung und Anfechtung

 

  • Eigentümerversammlungsbezogene Angelegenheiten

  • Hausgeldrückstände

  • Beschlüsse: Prüfung, Anfechtung und Nichtigkeitserklärung

  • Probleme mit Hausverwalter und Miteigentümer: Vorgehen und Planung

  • Gebäudebezogene Angelegenheiten: Schäden, Instandhaltung

 

  • Berücksichtigung der jüngsten WEG-Modernisierungen im Jahre 2020 und 2022

  • Mangel an der Mietsache: Schimmel, Wasserschäden, Defekte uvm.

 

  • Kündigung: Mieter- und Vermieterseitig

  • Räumungsklage: Mieter- und Vermieterseitig

  • Mietzinsrückstände

  • Vertragsverstoß durch Mieter

  • Mietminderung - Kalkulation und Durchsetzung

  • Mieterhöhung: Grundmiete und Betriebskostenvorauszahlung

  • Nebenkostenabrechnung: Prüfung, Widerspruch

  • Nachbarstreitigkeiten: Lärm, Belästigung u.a.

  • Immobilien-Kaufvertragsrecht: Zahlungsangelegenheiten, Mängel an Immobilie, Täuschung bei Kauf, Anfechtung und Rücktritt

  • Versicherungsrecht: Gebäudeversicherungssachen bei Gebäudeschäden

 

  • Schäden durch Dritte an der Immobilie: Einforderung und Geltendmachung

  • Unterlassungsansprüche bei Lärmstörungen

 

 

  • Schutz vor strafbaren Handlungen durch Nachbarn

  • Eigentumsschäden und deren Regulierung

  • Eingriffe und Beeinträchtigungen am Eigentum

  • Konfliktlösung bei dauerhafter Ruhestörung

  • Unterstützung bei Schikane und Belästigung

ezgif-7-ee896fae66a8.gif

Mo-Do 9 - 12, 13:30 - 17, Fr 9-12, 13:30 - 15

Used-2013-Ferrari-458-Spider-Tastefully-Modified-Race-Seats-LOADED-w-Carbon-Speciale-Wheel

FÄLLE

Immobilienrechtliche Verfahren der Kanzlei.

Mittel (Bildschirmfoto 2024-10-27 um 22.07.23).jpeg

Klage gegen Covivio aufgrund Modernisierungs-Mieterhöhung.

 

Aktives Verfahren: Wir prozessieren gegen die Covivio Immobilien im Namen eines Mieters, welcher einer modernisierungsbedingten Mieterhöhung ausgesetzt ist. Das Bild der Balkonerneuerungen dürfte im Ruhrgebiet bekannt sein: Baufällige Immobilien aus den sechziger Jahren werden derzeit mit Balkonanbauten sowie Dämmmaßnahmen modernisiert. Wir haben bereits eine Herabsetzung der Mieterhöhung erreicht.

innenhafen.jpg

MIETRECHT UND ZIVILRECHT

EINGESPIELTES TEAM

IHRE VERBRAUCHERKANZLEI

IHRE ZUFRIEDENHEIT IST UNSER ZIEL

Vertragsrechtliche und zivilrechtliche Kenntnisse runden unsere Immobilienrechtsexpertise ab

6 Mitarbeiter. Volldigitale Kanzleistrukturen. Seit 2019 für Sie da.

Vertretung von Vermietern, Eigentümern, Mietern und Hausverwaltern

Dienstleistung ist unsere Leidenschaft - Topbewertet bei Google, mit dem Ansporn für noch höhere Zufriedenheit.

Mit insgesamt 5 Mitarbeitern steht die Kanzlei Ihnen bei Rat und Tat zur Seite. Von der Fallannahme bis hin zur außergerichtlichen und gerichtlichen Rechtsvertretung legen wir außerordentlichen  Wert auf eine fundierte Beratung und hohe Mandantenzufriedenheit.

Das Mandantenspektrum der Kanzlei weist eine hohe Varianz auf. Daher sind wir auch nicht parteiisch oder voreingenommen. Indem wir fortlaufend alle Seiten - Von Mieter zu Vermieter, von Käufer zu Hausverkäufer und WEG-Eigentümer zu WEG-Gemeinschaft - kennen wir die Kniffe aller Parteien und nutzen diese zu Ihrem Vorteil.

Mit dem Ziel der höchstmöglichen Mandantenzufriedenheit passen wir sämtliche Prozesse in der Kanzleiorganisation fortlaufend an. Nach der jüngsten Umstellung auf eine volldigitale Kanzleiorganisation sind wir in der Lage, schneller auf Ihr Informationsbedürfnis zu reagieren. Wir kommunizieren transparent Ihre individuellen Chancen, Risiken und Kosten, um Überraschungen auszuschließen.

Eine zentrale Stütze der Kanzlei ist neben weiteren zivilrechtlichen Gebieten das Mietrecht. Wir können zurückblicken auf eine mittlerweile vierstellige Zahl an betreuten Immobilienrechts-Akten. Auch übliche Fahllstricke von Hausverwaltern und Eigentümern, aber auch Mietern kennen wir.

Kosten - FAQ

Unsere Kanzlei legt Wert auf eine umfassende, persönliche Beratung mitsamt einer ggf. erforderlichen detaillierten Nachprüfung. Nur so können wir eine rechtlich exakte Einschätzung garantieren. Bei der anwaltlichen Beratung rechnen wir nach § 34 RVG eine Rechtsberatungsgebühr ab. Die Höhe dieser Gebühr ist gesetzlich begrenzt und wird fallindividuell je nach finanzieller und persönlicher Bedeutung der Sache festgelegt. Eine Erstberatung kostet entspr. § 34 RVG knapp 226 EUR brutto für Privatmandanten. 

Die Kosten der anwaltlichen Tätigkeit werden ebenso nach dem RVG (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz) abgerechnet. In vertragsrechtlichen Angelegenheiten erfolgt die Berechnung nach gesetzlich festgeschriebenen und nachprüfbaren Kriterien. Geht es z.B. um eine feststehende Geldforderung, so können Sie die Höhe der Geldforderung hier als Streitwert eingeben, "außergerichtlich" oder je nach Erfordernis gleichzeitig oder alternativ "gerichtlich" einhaken und die voraussichtlichen Anwaltskosten anzeigen lassen.

Was die meisten Mandanten nicht wissen: Im Zivilrecht, also auch im Immobilienrecht greift oft der zivilrechtliche Grundsatz, dass die andere Partei Ihre bei uns entstehenden Anwaltsgebühren voll erstatten muss. Erstatten muss die Gegenpartei alle Kosten, wenn sie im Unrecht ist und trotz Ihrer vor-anwaltlichen Aufforderungen Ihnen das Ihnen zustehende Recht nicht gewährt hat. Denn in diesem Fall sagt das Recht: Sie hatten mangels adäquater Reaktion keine andere Wahl, als zum Anwalt zu gehen, sodass die Gegenpartei Ihnen Ihre Anwaltskosten vollständig begleichen muss.

Wenn Ihre Rechtsschutzversicherung privat- und miet- oder immobilienrechtliche Angelegenheiten abdeckt und Sie keine Selbstbeteiligung vereinbart haben, wird Ihre Rechtsschutzversicherung die anfallenden Anwaltskosten übernehmen.

 

Mit Ihrer Versicherung sind Sie umfassend vor allen Kosten geschützt und können voll gegen den Gegner vorgehen.

Ob Ihre Versicherung einspringt, erfragen wir gerne in unserer Kanzlei während Ihres persönlichen Erscheinens, bevor wir tätig werden oder nach Übersendung Ihrer Rechtsschutzdaten mit unserem Kontaktformular. Teilen Sie uns Ihre Versicherungsunterlagen, alternativ den Namen des Versicherungsunternehmens und Ihre Versicherungsnummer mit, und wir nehmen vor dem Anwaltsgespräch kostenlos Kontakt mit Ihrer Versicherung auf.

WIR SIND IN DUISBURG WALSUM FÜR SIE DA.

Mandantenparkplätze hinter der Kanzlei verfügbar - Sprechen Sie uns telefonisch hierauf an.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

sterneklein220.png

Sie können gerade nicht anrufen oder es ist außerhalb der Kanzleiöffnungszeiten?

Rückruf vereinbaren:

Dokumente übersenden +
Rückruf vereinbaren.

Datei hochladen
Datei hochladen

Vielen Dank!

bottom of page